JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Bitte berücksichtigen Sie unsere Betriebsferien vom 23.12.2019 - 05.01.2020.Der genannte voraussichtliche Versandtermin, sollte dieser in unseren Betriebsferien liegen, verschiebt sich auf Januar 2020. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Für Schwerlastpaletten, unebene Fahrzeug-Ladeflächen, Maschinenbauteile, schwere Stahlteilen, usw. Die Antirutsch-Pads in der Qualität "MT Classic" sind mehrfach verwendbar und erfüllen die Vorgaben nach VDI-Richtlinie 2700 Blatt 15. Die Prüfung mit Original Ladegut auf dem Trailer erfolgte durch das Institut Fraunhofer IML Dortmund.
Preisbenachrichtigung aktivieren
Die PU-gebundene Gummigranulatmatte MT "Classic" besitzt eine hohe Qualität, ist aus sortenreinem Kautschuk gefertigt und ist speziell für Paletten mit hohem Gewicht entwickelt. Die Pads sind mehrfach verwendbar und auf eine Druckbelastbarkeit bei: ca. 30% Eindrückweg der ARM-Stärke = 2,00 N/mm² (entspricht 200 t/m²) getestet.
Mittlerer Gleitreibwert µ = 0,7 gem. Prüfzeugnis Fraunhofer IML Dortmund als Zwischenlage Euro-Holzpalette und Ladefläche (gebr. Siebdruckboden) auf trockenem und besenreinem Fahrzeugboden.
Hinweis: Dieser Gleitreibwert gilt nur für unsere Qualität MT "Classic". Billigqualitäten mit wenig Bindemittel und groben Granulaten (z. B. 4 - 8 mm) erreichen diesen Wert nicht.
Gemäß der VDI-Richtlinie 2700 ff. müssen rutschhemmende Materialien (rhM) von einem unabhängigen Institut geprüft sein. Sie dürfen dann auch bis zur Ablegereife (VDI 2700 Blatt 15) eingesetzt werden.
Pro Euro-Holzpalette vier Anti-Rutsch-Pads längs unter die äußeren Palettenkufen legen
Für andere Anwendungen beraten wir Sie gerne! Die meisten unserer Antirutschmatten sind mit den Reibpartnern Euro-Holzpaletten, Gitterboxen oder Papierrollen und gebrauchter Siebdruckboden geprüft. Bitte fragen Sie uns!
Nach der VDI-Richtlinie 2700 ff. darf das Ladegut an keiner Stelle direkten Kontakt zum Fahrzeugboden haben. Nur dann erlangen die ermittelten Reibbeiwerte ihre Gültigkeit.
Unsere Reibbeiwerte wurden aufwändig in einem "Lifetest" mit original Ladegütern auf dem Trailer ermittelt. In unserem Prüfzeugnis finden Sie für Standardanwendungen (z. B. unter Euro-Holzpaletten) genaue Angaben, welche Grösse der Anti-Rutsch-Pad hat und wieviele Anti-Rutsch-Pads beim Ladegut untergelegt werden müssen, um den angegebenen Reibbeiwert rechnerisch ansetzen zu dürfen.
Bei Prüfzeugnissen, denen Laborwerte zugrunde liegen, finden Sie im Regelfall nur Angaben zur Materialstärke der geprüften Antirutschmatte, aber keine Angaben zu den Abmessungen der Anti-rutschmatte bzw. des Anti-Rutsch-Pads.In diesem Fall müssen Sie entsprechend Antirutschmatten unterlegen, sodass der direkte Kontakt des Ladegutes mit dem Fahrzeugboden ausgeschlossen ist oder Sie Unterlegen z. B. vollflächig mit einer Antirutschmatte. Erst dann sind die Vorgaben der VDI-Richtlinie 2700 ff. erfüllt.